Wie arbeite ich?
"Die Freiheit, das auszusprechen, was man wirklich fühlt und denkt,
und nicht das, was man fühlen und denken soll."
Virginia Satir
und nicht das, was man fühlen und denken soll."
Ich begleite Menschen auf der Suche nach dem eigenen Weg.
Frei sollen sie sich dabei fühlen. Frei, sich auszudrücken, in sich zu lauschen,
sich aus dem Fenster zu lehnen in dem Wissen, dass ich sie auffange.
Dass ich dafür sorge, dass unser Boot seetauglich bleibt
und sie einen guten Hafen anlaufen.
Zum Navigieren lasse ich mich auf den Menschen ein, mit all meiner Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Intuition. Dafür zähle ich sowohl auf meinen Erfahrungsfundus als auch auf eine fundierte Professionalisierung. Denn wissbegierig, wie ich bin, entwickle ich mich kontinuierlich weiter.
Doch allem Wissen zum Trotz verlangt das Coaching etwas mehr, etwas Anderes.
Seit Jahrzehnten denke ich mich beruflich in die Lage anderer Menschen hinein. Ich höre ihnen zu und gebe Ratschläge. Gute, nützliche Ratschläge, die helfen. Im Laufe der Zeit habe ich jedoch gelernt, eher den Raum zu öffnen, damit sie um in sich hineinhorchen und selbst wirksam werden können. Das Ratgeben weicht der Überzeugung, dass jeder Mensch alles Notwendige in sich trägt und beim autonomen Entdeckungsprozess meine Begleitung als Unterstützung annimmt.
Daraus entsteht eine andere Haltung, von innen kommend, fachkundig untermauert.
Auf dieser Seite ist oben die zweite menschliche Freiheit nach Satir zu lesen. Es sind insgesamt fünf, allesamt bedeutsamer als Tools und Methoden. Hier noch die erste:
"Die Freiheit, zu sehen und zu hören was da ist, und nicht, was da sein sollte, war oder sein wird."
Das ist der Ansatz. Ich sehe mein Gegenüber, höre zu und lade ein. Wir gehen zusammen den Weg.
Wir müssen nicht durch jede Wand, scheuen aber auch keine Pfade, nur weil sie steil oder steinig sein könnten.
Wie funktioniert das jetzt genau mit dem Coaching?
Ob Ihnen eine Prüfung im letzten Versuch Sorgen bereitet, Sie sich Gedanken über die winkende Führungsposition machen oder davon träumen, zu zweit ein neues Leben anderswo zu beginnen... alles ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele, die es verdienen, dass wir adequat darauf eingehen.
Wir vereinbaren als Erstes ein kostenloses 15-minütiges Kennenlern-Treffen via Zoom oder telefonisch. Alles Weitere besprechen wir in Ruhe.
Neben Ihrer persönlichen Vorliebe kann Ihr Anliegen eher für Coaching in Präsenz sprechen oder auch in einem virtuellen Gespräch perfekt gelingen. Die Sitzungen in Person finden in einem schönen Rahmen mitten in Mannheim statt. Einen Blick in die Räume?
Sie können sich mit vollem Vertrauen an mich wenden und wir finden den besten Weg. Nehmen Sie Kontakt mit Hilfe des Formulars, per E-Mail, per Chat auf oder hinterlassen Sie eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und Kontaktdaten.
Ich coache aus Leidenschaft. Mein Honorar versuche ich möglichst erschwinglich zu halten.
